start of page
Klosterkonzerte St. Blasien
Anmeldung
Konzertprogramm 2023

Samstag, 28. Januar 17 Uhr
Bayerische Philharmonie
Leitung Mark Mast
Mozart +
Sonderkonzert mit 25/22/12 Euro Eintritt
Kein Abokonzert


Anmeldung
Donnerstag, 9. Februar 19.30 Uhr

Basler Streichquartett
Susanne Mathé und Hyunjong Reents-Kang, Violinen
Teodor Dimitrov, Viola
Alexandre Foster, Violoncello
Werke von Mozart, Schubert und Bartok
Anmeldung
Donnerstag, 9. März 19.30 Uhr
Alexander Krichel, Klavier

Werke von Händel, Brahms und Rachmaninoff
Anmeldung
Donnerstag, 27. April 19.30 Uhr

Ensemble BachWerkVokal, Salzburg
Werke von Kuhnau, Bach und Reger
Anmeldung
Donnerstag, 18. Mai 19.30 Uhr

The Twiolins
Marie-Luise Dingler, Christoph Dingler

Eight Seasons
Vivaldi und Piazzolla
Anmeldung
Donnerstag, 22. Juni 19.30 Uhr
Fabian Kläsener, Violine und Tung-Hsing Tsai, Klavier
Werke von Schumann und Brahms
Anmeldung
Donnerstag, 28. September 19.30 Uhr
Pocket Orchestra Freiburg und Iara Behs, Klavier
Werke von Ravel, Saint-Saens und Farrenc
Anmeldung
Donnerstag, 26. Oktober 19.30 Uhr
Joseph Tong, Klavier
Werke von Schubert, Debussy und Schumann
Anmeldung
Donnerstag,16. November 19.30 Uhr
Casal Quartett
Violinen Rachel Späth, Markus Fleck
Viola Sebastian Braun
Violoncello Felix Froschhammer

Werke von Mozart, Beethoven und Czerny




Anmeldung
Konzertprogramm 2022
Anmeldung
Donnerstag, 17. Februar 19.30 Uhr
Geschwister Troussov

Kirill Troussov, Violine
Alexandra Troussova, Klavier

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonate für Klavier und Violine in Es-Dur Op.12 Nr.3
Tomaso Antonio Vitali (1663-1745)
“Chaconne” für Violine und Klavier in g-moll (Bearb. F.David)
César Franck ( 1822- 1890)
Sonate für Violine und Klavier in A-Dur
Anmeldung
Donnerstag, 10.März 19.30 Uhr
Il Capriccio

Stephan Katte, Naturhorn
Friedemann Wezel, Violine
Dietlind Mayer, Violine, Viola
Florian Schulte, Viola
Dimitri Dichtiar, Violoncello

Wolfgang Amadeus Mozart
Horn Quintett, KV 407

Juan C. de Arriaga
Quartett Nr. 3 Es-Dur (1824)

Anton Reicha
Grand Quintet für Horn und Streich-Quartett in E, op. 106



Anmeldung
Donnerstag, 7. April 19.30 Uhr

Clemens Losch, Trompete, Michael Neymeyer, Orgel

Werke von Bach, Händel u.a.
Anmeldung
Donnerstag, 26. Mai 19.30 Uhr
Mozart Piano Quartett

Mark Gothoni, Violine
Hartmut Rohde, Viola
Peter Hörr, Violoncello
Paul Rivinius, Klavier

Werke von Mozart, Schumann und Fauré

Anmeldung
Donnerstag, 30. Juni 19.30 Uhr
Linie 1

Ines Zimmermann, Querflöte
Iara Behs-Dietsche, Klavier

Werke von Schumann, Poulenc, Ravel u.a.



Anmeldung
Donnerstag,22. September, 19.30 Uhr
Trio Parnassus

Julia Galic, Violine
Michael Groß, Violoncello
Johann Blanchard, Klavier

Werke von Beethoven, Rinck u.a.

Anmeldung
Donnerstag, 20. Oktober, 19.30 Uhr
MozArte Festival Strings

Alissa Margulis, Violine
Nathan Braude , Viola
Lev Gordin, Violoncello 
Andreas Frölich, Klavier 

W.A. Mozart

Klavierquartett Es-Dur
Fantasie c-Moll KV 475 für Klavier
Rondo C-Dur KV 373 für Violine und Klavier
Adagio E-Dur KV 261 für Violine und Klavier
Sonate F-Dur KV 332 für Klavier
Klavierquartett g-Moll KV 478
Anmeldung
Donnerstag, 10.November, 19.30 Uhr
KLingende Celli

Werke von Haydn, Villa-Lobos, Wagner u.a.
Anmeldung
Konzertprogramm 2021


Anmeldung
Donnerstag, 22. April 19.30 Uhr
Geschwister Troussov wird auf 2022 verschoben

Kirill Troussov, Violine
Alexandra Troussova, Klavier

Johannes Brahms (1833-1897)
„Scherzo“in c-moll für Violine und Klavier WoO 2
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonate für Klavier und Violine in Es-Dur Op.12 Nr.3
Tomaso Antonio Vitali (1663-1745)
“Chaconne” für Violine und Klavier in g-moll (Bearb. F.David)
César Franck ( 1822- 1890)
Sonate für Violine und Klavier in A-Dur


Anmeldung

Anmeldung
Donnerstag, 20.Mai um 19.30 Uhr
Mozart Piano Quartet wird auf 2022 verschoben
Mark Gothoni, Violine
Hartmut Rohde, Viola
Peter Hoerr, Violoncello
Paul Rivinius, Klavier

W.A. Mozart: Klavierquartett g-moll KV 478
Robert Schumann: Klavierquartett Es-Dur op. 47
Gabriel Fauré: Klavierquartett c-moll op. 15



Anmeldung
Donerstag, 10. Juni um 19.30 Uhr wird auf 2021 verschoben
Preisträgerkonzert Volksbank Hochrhein Stiftung entfällt
Clemens Losch, Trompete
Thomas Reiner, Trompete
Michael Neymeyer, Orgel

Werke von Vivaldi, Bach, Franceschini u.a.

Volksbank Rhein-Wehra
Anmeldung

Anmeldung
Donnerstag, 23. September um 19.30 Uhr
Gerbert Ensemble

Johann Dall´Asta (Violine)
Gundula Bolanz (Blockflöten)
Karl Koch (Schlagwerk)
Rahel Klein (Violoncello, Viola da Gambe)
Friedemann Kawohl (Cembalo, Barockgitarre)
Charlotte Kawohl (Bratsche)

Jacques Hotteterre (1674-1763) Marche le Regimente de Zurlauben
Johann Josef Fux (1660-1741) Ouverture C-Dur K. 356, Erstdruck Nürnberg
Franz Anton Maichelbeck (1702-1750) Sonata Seconda, aus "Die das Gehör vergnügende Cæcilia“
Giovanni Battista Martini (1706-1784) Gavotte G-Dur
Martin Gerbert (1720-1793) Dextera Domini A-Dur, aus Offertoria Solennia in Festis Domini
Christoph Willibald Gluck (1714-178 Che farò senza Euridice
Anonymus (Transkr. Gerbert) Mays qu'il vous viengne
Bernardo Storace, (1637-1707) Ballo della Battaglia
Mauricio Cazzati (1616-1678) Zwei Tänze aus „Trattenimenti"

Sparkasse Hochrhein
Anmeldung
Donnerstag, 21.Oktober um 19.30 Uhr
Trio Bohémo
Jan Vojtek, Klavier
Matous Peruska, Violine
Kristina Vocetkova, Violoncello

J. Haydn: Klaviertrio Nr. 43 C-Dur, Hob. XV:27
F. Schubert Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur op. 100
J. Brahms: Klaviertrio Nr. 3 C-Dur op. 101
F. Kreisler: Miniature Viennese March
Anmeldung
Donnerstag, 18. November um 19.30 Uhr
Trio Maurice
Lisa Immer, Violine
Gesine Queiras, Violoncello
Aymara Cubas, Klavier

Ludwig van Beethoven Trio B-Dur op. 97 „Erzherzogtrio“
Franz Schubert Trio Es-Dur op. 100 (D929)